Ich stehe des öfteren sinnend davor und kann mich dann doch nicht überwinden, sie zu kaufen - olle Teppiche, die achtlos auf Flohmärkten herum liegen, vor Dreck starrend, das Motiv nur noch zu erahnen, von den meisten mit Füßen getreten.
Aber zwei, die nehmen die alle mit: Frédérique Morrel und seine Frau. Sie nutzen dieses Material, das "einfache, idealistische Geschichten des Glücks" erzählt, für ihre schier unglaublichen Kunstwerke.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBXAEDM6iXMDfQVAjc4byE3xp4FXrCMvJdinl-VBK4tqEYuHYGWsUhw6k-fGUuj0pG6xaTsXhXO8bzPb1tLIPMRjf1Xjw-VoPdrYJyfdDlwSqVjtBjEvPftvcceqou6YgcTsosTMbPsKo/s320/frederique-morrel-7.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDgyfuDtGVOGSP5963gIaSgD5UcuxiP4odXfQkqSGosD4lbGDItq9dBZTuGkLVvzhRJNg_NY-M4m3umx-RO0tPl5rTOr-LXyfu0Xpo0geY-QY0Vf4AtqNOelEIiaQupdCtC0ce3_xVzoA/s320/deer_3.jpg)
Natürlich haben diese Artefakte Preise, die das jährliche Familienbudget sprengen.
Es gibt aber auch Möbel und Wohnaccessoires.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen