Auf der Leipziger Buchmesse mit dem Leipziger Lesekompass prämiert. Hier die Kritik:
und hier kann man die empfohlenen Unterrichtsmaterialien für Lehrer erlesen. Auf den Seiten 12 / 13
Außerdem wurde mein Buch am 07.04. im Deutschlandfunk in die Liste "Die besten 7" aufgenommen.
- Ausgezeichnet als Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., September 2012
Die BILD Zeitung empfiehlt gemeinsam mit der Stiftung Lesen meinen Letzten Donnerstag in ihrer Liste der besten Vorlesebücher. Hier.
Der Bayrische Rundfunk brachte eine sehr schöne Besprechung als kleines Hörspiel. Hier.
Pressestimmen hier erst einmal kurz zusammen gefasst (das habe ich zum Teil hier, bei meinem Verlag, geklaut):
Die Presse:
„Ein herrlich unbekümmerter Mix aus fantastischer Geschichte und witzigem Gruselabenteuer!“
Leipziger Lesekompass 2012
beeindruckend zugleich."
LILIPUZ Radio für Kinder WDR5 (der Link dahin)
"Spannend, skurril, humorvoll und überraschend – oftmals wachsen gerade die über sich hinaus, von denen man es am wenigsten erwartet."
familien-welt.de (der Link zum ganzen Text)
"Aber Vorsicht: Die Sache ist mehr als gruslig und glitschig! Zum Glück kann man zwischendrin immer wieder ein wenig Atem holen und muss sogar kichern. Die perfekte Mischung also! Absolut zu empfehlen."
Bayrischer Rundfunk, online (4. Juni) (der Link dahin)
"Auch hier spielt Antje Herden mit den Erwartungen der Leser. Unbekümmert mischt sie in ihrem vergnüglichen und packenden Roman Realistisches mit Absurdem und Phantastischem."
NZZ online, 2. Mai
"Man kann nur staunen über diese Geschichte, denn sie bietet besten Lesestoff, der glatt süchtig macht nach mehr. "
Literaturmarkt(.)info am 7. Mai
„Turbulentes Abenteuer mit viel Herz für Sonderlinge.“
FOCUS SCHULE
FOCUS SCHULE
„Ein nass-schleimiges Abenteuer.“
GEOlino
GEOlino
„Mit viel Witz gesegnet.“
Literaturen
Literaturen
„Ein spannendes Kinderbuch mit Mut zum Fabulieren.“
Eselsohr
Eselsohr
Stimmen aus dem Buchhandel:
„Ein rasantes und witziges Lesevergnügen. Antje Herden schafft es auf ganz wunderbare Weise, aus drei eigenwilligen Kindern echte Helden zu zaubern. Lesen!
Buchhandlung Schmitz Junior
Buchhandlung Schmitz Junior
„Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Eine wunderbar leichte Art zu schreiben.“
C. Krüger, H. Hugendubel, München
C. Krüger, H. Hugendubel, München
nun einige im Einzelnen:
aus LITERATUREN
aus Eselsohr (März / 2012)
aus Geolino (März / 2012)
aus Badische Zeitung (14. März / 2012)
Danke für die nette Besprechung von Schmitz Junior.
aus Eselsohr (März / 2012)
aus Geolino (März / 2012)
aus Badische Zeitung (14. März / 2012)
Danke für die nette Besprechung von Schmitz Junior.
Focus Schule April / Mai 2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen