




Berauschendes aus Kultur, dem Leben, der Küche und der Natur – erdacht, erlebt oder gefunden von Antje Herden
Es gibt auch Regeln, musste ich lernen, nichts ist nämlich umsonst. Aber wenn es dem Netzwerk und dem handmade-Gedanken dient, dann befolge ich sie gern.
Also verteile auch ich nun gerechtfertigte Lobhuddelei und hoffe, sie vermittelt eitel Freude und Wohlgefallen auf jedweder Seite.
Juime ... der Blog meiner Freundin, der Offenbacher Kinderbuchillustratorin Manuela Olten, ist jeden Award wert. So viele wundervolle Dinge, passen eigentlich gar nicht in nur einen Blog.
Für Grosse Mädchen ... ist Silkes Blog und auf alle Fälle einen oder zwei Abstecher wert
Hier dann noch das Kleingedruckte:
Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest, die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat; sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst; ihr den Link deines Award Post mitteilen.
Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst; die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Post angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Bloggerinnen, das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon viele Leser haben!
Talentierte Anfänger und Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind, freuen sich bestimmt.